Im Notfall Sicher
Jeder kann Erste Hilfe - auch Du!
Hier finden sie Informationen zu unseren Kursen
Erste Hilfe Schulungen
Erste Hilfe für Fahrschulen
Erste Hilfe in der Räumlichkeiten der Fahrschule
Wir bieten unsere Kurse direkt in Ihren Räumlichkeiten an. Der Vorteil liegt darin, dass die Fahrschüler in Ihre Fahrschule kommen und hier in gewohnter Umgebung die Erste Hilfe erlernen. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Abwicklung.
(9 UE a 45Min)
Erste Hilfe für Bertriebe
"Wo gehobelt wird, fallen Späne..."
Der Arbeitsplatz kann ein gefährlicher Ort sein: Knapp 825.000 Arbeiter und Angestellte haben sich im vergangenemn Jahr am Arbeitsplatz verletzt.
Wir bieten für jeden Betrieb einen individuellen Kurs an. Egal ob Verwaltung, Produktion oder Handwerk - wir sind der kompetente Partner an ihrer Seite.
Wir sind unter der Nummer 8.1099 durch die Berufsgenossenschaft zugelassen.
Für Ihren Betrieb entstehen keine zusatzkosten. Die Kurse für Betriebe werden mit der zuständigen Berufsgenossenschaft abgerechnet.
Wir unterstützen sie bei der Planung und Abwicklung.
Wir kommen gerne zur Beratung oder zu den Kursen direkt in ihre Firma vor Ort.
(9UE a 45 Min)
Erste Hilfe am Kind
Kinder haben ein ehöhtes Vertletzungsrisiko. Ein Notfall, in dem Kinder involviert sind, ist für alle beteiligten Personen eine große seelische Belastung - vor allem, wenn es sich um das eigene Kind handelt.
EIn Unfall am Kind unterscheidet sich von Unfällen beim Erwachsenen.
Kinder können schnell in Panik geraten, deswegen ist es wichtig, das Kind zu trösten und zu beruhigen, indem man es nicht alleine lässt.
(9UE a 45 Min)
Unsere Kompaktkurse
Individuelle Minikurse je nach Absprache 2-3 Stunden
Alle Kompaktkurse sind als Inhouseschulungen buchbar
AED Schulung
Wenn das Herz aufhört zuschlagen...
Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache in Deutschland. In den meisten Fällen handelt es sich um ein Kammerflimmern: DIe Herzmuskeln arbeiten dabei nicht im normalen Herzrhythmus und sind nicht in der Lage ausreichend Blut zu pumpen. Um den üblichen Herzrhythmus wieder herzustellen, muss eine sogenannte Defibrillation durchgeführt werden.
Die Automatisierte Externen Defibrillatoren (AED), auch Laiendefibrillatoren genannt.
(etwa 2,5 Stunden)
Kind Kompakt
Mit dem Einzug eines neuen Erdenbürgers wird das Leben auf den Kopf gestellt.
Was mache ich, wenn mein Kind verletzt ist? - Oh schreck mein Kind hat etwas giftiges getrunken.
Ob Fieberkrampf, Asthma oder Sonnenstich. Wir üben mit euch worauf es im Notfall ankommt.
Ab 4 Teilnehmer kommen wir auch zu euch nach Hause, für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Erste Hilfe für Sportler
Sport ist eine beliebte und weit verbreitete Freizeitaktivität. Leider kommt es hierbei immer wieder zu Verletzungen und Erkrankungen.
Was sie nun tun müssen lernen sie hier:
Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.